Konzertchronik

2023

Musik / Welten

Eine Mischung mit Musik aus aller Welt lässt Traum und Wirklichkeit aufeinandertreffen. Mit Werken von Christopher Tin, Nigel Hess und Matyas Seiber.

Sonntag 29. Januar 2023 17:00 Uhr, St. Aegidien Lübeck

Aufführung unter der Leitung von Karl Hänsel.

2022

...und das ewige Licht

Requiem von Gabriel Fauré und weitere Werke für Chor und Instrumentalensemble von Mendelssohn, Standford, Gjeilo und Elgar.

Sonntag 26. Juni 2022 17:00 Uhr, St. Aegidien Lübeck

Aufführung unter der Leitung von Karl Hänsel mit Simeon Nachtsheim (Bass).

2020

Onlinechor: Mendelssohn - Abschied vom Walde

der Unichor Lübeck in der Coronavariante: https://youtu.be/BItEYFeZIoU

19. Juli 2020, YouTube

Da die Proben im Sommersemester 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, hat der Universitätschor ein digitales Alternativprogramm umgesetzt. Unter der Leitung von Karl Hänsel haben die Sängerinnen und Sänger in mehreren Online-Proben das Stück "Abschied vom Walde" von Felix Mendelssohn Bartholdy einstudiert und anschließend eigenständig aufgenommen. Zum Schluss wurden die Einzelaufnahmen dann digital zusammengesetzt.

Soli Deo Gloria!

mit Bach durch's Kirchenjahr

Samstag 08. Februar 2020 19:00 Uhr, St. Aegidien Lübeck

Aufführung des Universitätschor in Kooperation mit den Lübeck Philharmoniker unter der Leitung unseres Chorleiters Jan-Hendrik Jensch mit Victoria Wilson (Sopran), Juliane Sandberger (Alt) und Karl Hänsel (Tenor) und Klaus Mertens (Bass).

2019

Fyer, fyer! My heart!

Sommerkonzert mit englischer Chormusik;

Mit Werken von Thomas Marley, John Dowland, Bob Chilcott, Ralph Vaughan Williams u. v. m.

Samstag 15. Juni 2019 19:00 Uhr, St. Petri zu Lübeck

Aufführung unter der Leitung unseres Chorleiters Jan-Hendrik Jensch mit Friedrich Spieser (Tenor), Jacopo Sabina (Laute) und Gregor Früh (Klavier & Orgel).

Magnificat von John Rutter

und weitere Werke von Rutter, Poulenc, de Victoria und Schütz

Samstag 26. Januar 2019 19:00 Uhr, St. Aegidien Lübeck

Aufführung unter der Leitung unseres Chorleiters Jan-Hendrik Jensch als Arrangement mit Klavierbegleitung (Gregor Früh) und Solo-Gesang (Milena Juhl).

2018

Misa A Buenos Aires

Eine Tangomesse von Martin Palmeri

Freitag 27. Juli 2018 19:00 Uhr, St. Petri Ratzeburg
Sonntag 29. Juli 2018 19:30 Uhr, St. Aegidien Lübeck

Aufführung unter Leitung von Gunta Birzina und mit Franziska Buchner (Mezzosopran), Antje Steen (Bandoneon), Timothée Urbain (Klavier) und einem Streichorchester.

O Magnum Mysterium

Musikalische Zeitreise a cappella mit "O Magnum Mysterium" von Palestrina, Victoria, Poulenc, Gjeilo und Lauridsen sowie "Locus iste" und "Os iusti" (Bruckner) und "Exultate, jubilate" (Jenkins).

Samstag 10. Februar 2018 17:30 Uhr, St. Barbara Geesthacht
Sonntag 11. Februar 2018 19:00 Uhr, St. Aegidien Lübeck

Aufführung unter Leitung von Gunta Birzina.

2017

Dettinger Te Deum

von G. F. Händel und weitere Stücke

Sonntag 23. Juli 2017 19:00 Uhr, Lutherkirche Lübeck

Aufführung unter Leitung von Thimo Neumann mit Kammerorchester. Als Solisten Milena Juhl (Alt), Jeremy Almeida Uy (Tenor) und Jan-Hendrik Jensch (Bass). Der Kammerchor, unter Leitung von Jan-Hendrik Jensch, sang "Komm Trost der Welt" (Lahusen), "Ubi Caritas" (Gjeilo) und "Christus factus est" (Anerio).

From Darkness to Light

Musik von Ola Gjeilo, Eric Whitacre, Eriks Esenvalds und Morten Lauridsen. Den Rahmen des Programms bildeten die beiden Hauptstücke „Dark Night of the Soul“ und „Luminous Night of the Soul“ von Ola Gjeilo. Das Stück "Stars" von Esenvalds wurde mit klingenden Gläsern aufgeführt.

Samstag 11. Februar 2017 18:00 Uhr, St. Laurentius Wismar
Sonntag 12. Februar 2017 19:00 Uhr, St. Aegidien Lübeck

Aufführung unter Leitung von Thimo Neumann. Erster Auftritt des Kammerchors

2016

United - Unichor und Uniorchester

Gemeinsames Konzert mit dem Uniorchester. Tragische Ouvertüre & Schicksalslied (Brahms), Drei geistliche Lieder und Fuge (Mendelssohn). Call of Wisdom (Todd), Northern Lights (Gjeilo).

Samstag 09. Juli 2016 20:00 Uhr, Nikolaikirche Plön Sonntag 10. Juli 2016 19:00 Uhr, St. Aegidien Lübeck

Unter der Leitung von Fausto Fungaroli und Thimo Neumann. Als Solistin Franziska Buchner.

Five Days that Changed the World

von Bob Chilcott sowie weitere Stücke von Henry Purcell, Thomas Morley, Will Todd und Charles Villers Stanford.

Sonntag, 14. Februar 2016 17:00 Uhr, Dom zu Lübeck

Aufführung unter Leitung von Thimo Neumann und mit der Unterstützung von Franziska Stürzel (Sopran-Solo), Anne Michael (Klavier), Julian Grebe (Pauke).

Weitere Konzerte vor 2016 sind in dem Konzertchronik - Archiv gelistet.